Plegiocidaris crucifera (Agassiz, 1840)
|
1.
|
TAXON: |
Plegiocidaris crucifera (Agassiz, 1840) |
Typus: |
Inv.-Nr.: |
SMNS 63186 |
Objekt: |
Stachel |
Einbettung: |
schichtparallel |
Erhaltung: |
sehr gut, ca. 2,6 cm lang |
Fundstelle: |
Nusplinger Steinbruch |
Stratigraphie: |
Weißer Jura, Nusplinger Plattenkalk; |
Oberkimmeridgium, beckeri-Biozone |
Gefunden von: |
im Jahre: |
1995 |
Präpariert von: |
- |
Publiziert in: | 1 | 2000: Grawe-Baumeister, J, Schweigert, G. & Dietl, |
G. Echiniden aus dem Nusplinger Plattenkalk |
(Ober-Kimmeridgium, Südwestdeutschland). |
2.
|
TAXON: |
Plegiocidaris crucifera (Agassiz, 1840) |
Typus: |
Inv.-Nr.: |
SMNS 63227 / 1 |
Objekt: |
Stacheln & Gehäusefragmente |
Einbettung: |
schichtparallel; Schichtoberseite |
Erhaltung: |
Reste als Speiballen. In einem sehr guten Zustand. |
Zerbissene Corona mit zwei Primärstacheln. |
Stacheln bis 2,5 cm lang. Oberer Stachel in Häufchen |
ist mit Original-Bißspuren (kein Präparationsartefakt). |
Fundstelle: |
Nusplinger Steinbruch |
Stratigraphie: |
Weißer Jura, Nusplinger Plattenkalk; |
Oberkimmeridgium, beckeri-Biozone |
Gefunden von: |
im Jahre: |
1996 |
Präpariert von: |
Rieter, M. |
Publiziert in: |
1 |
1998: Dietl, G., Kapitzke, M., Rieter, M., |
Schweigert, G., Zügel, P., & Hugger, R. Der |
Nusplinger Plattenkalk (Weißer Jura zeta) - |
Grabungskompagne 1997. |
2 |
1998: Dietl, G. Der Nusplinger Plattenkalk - eine |
Fossillagerstätte im Oberjura der Schwäbischen Alb. |
3 |
1999: Dietl, G. & Schweigert, G. Nusplinger |
Plattenkalk. Eine tropische Lagune der Jura-Zeit. |
4 |
2000: Grawe-Baumeister, J, Schweigert, G. & Dietl, |
G. Echiniden aus dem Nusplinger Plattenkalk |
(Ober-Kimmeridgium, Südwestdeutschland). |
3.
|
TAXON: |
Plegiocidaris crucifera (Agassiz, 1840) |
Typus: |
Inv.-Nr.: |
SMNS 64210 |
Objekt: |
Reste |
Einbettung: |
schichtparallel |
Erhaltung: |
sehr gut, ca. 7 cm, zerbissen |
Fundstelle: |
Nusplinger Steinbruch |
Stratigraphie: |
Weißer Jura, Nusplinger Plattenkalk; |
Oberkimmeridgium, beckeri-Biozone |
Gefunden von: |
Schweigert, G. |
im Jahre: |
1999 |
Präpariert von: |
Kapitzke, M. |
Publiziert in: |
1 |
2000: Dietl, G., Dietl, O., Schweigert, G. & Hugger, |
R. Der Nusplinger Plattenkalk (Weißer Jura zeta) - |
Grabungskampagne 1999. |
2 |
2000: Grawe-Baumeister, J, Schweigert, G. & Dietl, |
G. Echiniden aus dem Nusplinger Plattenkalk |
(Ober-Kimmeridgium, Südwestdeutschland). |